Mithilfe eines langen Abstrichtupfers, das dem Testkit beiliegt, entnehmen Sie sich selbst einen Abstrich der Schleimhaut im Rachen. Damit das Ergebnis aussagekräftig ist, ist es wichtig, dass Sie den Test korrekt durchführen, der Abstrichtupfer weit genug in den hinteren Rachenbereich führen und damit keine anderen Stelle wie Zunge und Lippen berühren.
Bei der Durchführung hilft Ihnen die bebilderte Gebrauchsanleitung im Testkit. Falls Sie Fragen haben oder unsicher sind, können Sie sich 24 Stunden am Tag vertrauensvoll an die Gesundheitsexperten in unserem Kundensupport wenden.
Das Labor nutzt als Messverfahren die sogenannte Polymerase-Kettenreaktion (polymerase chain-reaction), kurz PCR. Mit diesem Verfahren können kleinste Mengen der Erbinformationen des Virus im Abstrich nachgewiesen werden.
Spätestens 3 Werktage nach Einschicken des Tests erhalten Sie Ihr Testergebnis.