Zu Gluten:
Unser Test untersucht Ihr Blut auf die Anwesenheit von IgG4-Antikörpern gegen Gluten. Dadurch kann eine individuelle Unverträglichkeit nachgewiesen werden.
Dieser Test ist jedoch nicht gleichzusetzen mit unserem Zöliakie-Test, der eine Glutenunverträglichkeit aufgrund einer Zöliakie nachweisen kann. Bei einer Zöliakie liegt eine Entzündung der Dünndarmschleimhaut vor. Hier sind dann die Werte der Transglutaminase Antikörper erhöht, die wir mit dem Zöliakie-Test nachweisen können.


Zu Laktose:

Mit dem Lebensmittel Reaktionstest können Sie nicht rausfinden ob Sie an einer Laktoseintoleranz leiden. Wir messen hier Ihre Antikörper gegen Lebensmittel (unter anderem auch gegen Milch), wodurch man eine Allergie / Unverträglichkeit in Betracht ziehen kann.

Der Goldstandard um eine Laktoseintoleranz festzustellen, ist eine Atemgas-Analyse, welche Sie mit Hilfe unseres Laktoseintoleranz Tests durchführen können. Bei der Laktoseintoleranz kann der aufgenommene Milchzucker aufgrund des Fehlens bzw. der geringen Mengen an körpereigenem Milchzucker-spaltenem Enzym nicht abgebaut werden und verursacht Magen-Darm-Beschwerden.


Zu Fruktose:

Auch hier handelt es sich um einen Atemgastest.