Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin. Das ist sinnvoll, da der Körper dieses Vitamin permanent benötigt und der Fettspeicher als Puffer dient. Ausser einer Vielzahl positiver Wirkungen sind von Vitamin D keine unerwünschten Wirkungen bekannt, wenn nicht sehr überdosiert wird. 

Bei extremer Überdosierung, also Blutkonzentrationen von über 150 ng/ml Vitamin D, kann es prinzipiell zu Wirkungen wie Schwindel, Erbrechen, Muskelschwäche, Durchfall und ggf. langfristig zu Magengeschwüren kommen. Bei einer oft gewählten Dosierung von 2 Kapseln à 2.000 I.E. (internationale Einheiten) Vitamin D pro Tag stabilisieren Sie Ihren Vitamin D-Spiegel, z.B. präventiv im Winterhalbjahr, erhöhen ihn jedoch nicht. 

Es empfiehlt sich, den Vitamin D-Wert zu kontrollieren und generell etwa 2mal jährlich bestimmen zu lassen, da die Konzentration in der Regel auch bei täglicher Einnahme der Erhaltungsdosis über das Jahr hinweg wieder abnimmt und nachjustiert werden sollte.