cerascreen

Was sagt mir der Ergebnisbericht?

Der Ergebnisbericht enthält Ihr persönliches Darmflora-Profil. Sie erhalten so einen tiefen Einblick in die Zusammensetzung der Bakterien, die Ihren Darm besiedeln. Außerdem vergleicht der Bericht Ihre Messergebnisse mit den Daten einer gesunden Vergleichsgruppe.


Sie erfahren Messwerte aus den folgenden Bereichen:
1. Artenreichtum und Diversitäts-Index: Wie steht es um die Vielfalt der Bakterien in Ihrem Darm?
2. Dysbiose-Index: Herrscht ein Ungleichgewicht zwischen “guten” und “schlechten” Darmbakterien?
3. Enterotyp (Darmtyp) Haben Sie eine Fleischesser- oder Vegetarier-Darmflora?
4. Verhältnis Firmicutes/Bacteroidetes und Prevotella/Bacteroides: Trägt Ihre Darmflora möglicherweise dazu bei, dass Sie schnell zunehmen?
5. Zusammensetzung der Bakterienstämme (Phyla): Wie verteilen sich die vier Stämme Bacteroidetes, Firmicutes, Proteobacteria und Actinobacteria in Ihrem Darm?
6. Übersicht über alle Bakterien: Welche funktionellen Bakterien und welche Arten und Gattungen kommen innerhalb der bakteriellen Stämme vor?


Was diese Ergebnisse im Einzelnen bedeuten, erfahren Sie in den Antworten auf die Fragen weiter unten auf dieser Seite.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Konnte Ihre Frage nicht beantwortet werden? Kontaktieren Sie unseren Kundensupport

Zum Kundensupport