cerascreen

Der Arzt hat etwas anderes gemessen?

Jedes Jahr lässt sich unser Labor in einem Laborleistungstest erneut zertifizieren. Es führt Ringversuche durch, um dafür zu sorgen, dass unsere Testergebnisse bei den Analysen innerhalb der Referenzbereiche zuverlässig und aussagekräftig bleiben. Die Zertifizierung führt der INSTAND e.V. – Gesellschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien e.V. durch. 

Bedauerlicherweise gibt es in Deutschland bei einigen Messungen kein einheitlich festgelegtes Messverfahren. So kann jedes Labor frei entscheiden, welche Methode es anwendet. Es gibt beispielsweise für die Bestimmung des Vitamin-D-Spiegels mehrere Auswertungsmethoden, die in diversen Studien als zuverlässige Methoden anerkannt wurden und sich qualitativ kaum unterscheiden. Nichtsdestotrotz bestehen Unterschiede in den Verfahren, wie zum Beispiel die Geschwindigkeit der Auswertung und die festgelegten Toleranzbereiche. Das führt unter anderem dazu, dass jedes Labor eine Streuung in den Messergebnissen hat. So kann es insgesamt leider zu sehr unterschiedlichen Messergebnissen kommen. Folglich sind nur Vergleiche zwischen identischen Testverfahren und Testbedingungen sinnvoll.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Konnte Ihre Frage nicht beantwortet werden? Kontaktieren Sie unseren Kundensupport

Zum Kundensupport