Die Tests müssen nur auf dem Konto der Person aktiviert werden, die die Probe einsendet. Bitte aktivieren Sie nicht die Test-ID einer anderen Person auf Ihrem Konto. Dies könnte zu falschen Ergebnissen führen.
Unsere Zahlungsmöglichkeiten sind Amex, Apple pay, Paypal und Kreditkarte.
In der Gebrauchsanweisung des Tests, welche eine Trockenblutkarte beinhaltet, wird eine Mindestanzahl von Kreisen, die befüllt werden müssen angegeben. Das bedeutet, dass es kein Problem bei der Auswertung darstellt, wenn mehr als die Mindestanzahl an Kreise befüllt wurden.
Zu Gluten: Unser Test untersucht Ihr Blut auf die Anwesenheit von IgG4-Antikörpern gegen Gluten. Dadurch kann eine individuelle Unverträglichkeit nachgewiesen werden. Dieser Test ist jedoch nicht gleichzusetzen mit unserem Zöliakie-Test, der eine Glutenunverträglichkeit aufgrund einer Zöliakie nachweisen kann. Bei einer Zöliakie liegt eine Entzündung der Dünndarmschleimhaut vor. Hier sind dann die Werte der Transglutaminase Antikörper erhöht, die wir mit dem Zöliakie-Test nachweisen können. Zu Laktose: Mit dem Lebensmittel Reaktionstest können Sie nicht rausfinden ob Sie an einer Laktoseintoleranz leiden. Wir messen hier Ihre Antikörper gegen Lebensmittel (unter anderem auch gegen Milch), wodurch man eine Allergie / Unverträglichkeit in Betracht ziehen kann. Der Goldstandard um eine Laktoseintoleranz festzustellen, ist eine Atemgas-Analyse, welche Sie mit Hilfe unseres Laktoseintoleranz Tests durchführen können. Bei der Laktoseintoleranz kann der aufgenommene Milchzucker aufgrund des Fehlens bzw. der geringen Mengen an körpereigenem Milchzucker-spaltenem Enzym nicht abgebaut werden und verursacht Magen-Darm-Beschwerden. Zu Fruktose: Auch hier handelt es sich um einen Atemgastest.
In den Preisen der cerascreen-Tests sind sämtliche Leistungen enthalten. Sowohl Laborleistungen, als auch Versandkosten sind im Preis mit inbegriffen.
Studien zeigen, dass der Blutverlust beim Blutspenden zu geringfügig ist, um den Bedarf von Nährstoffen zu beeinflussen. Deswegen haben auch regelmäßige Blutspenden keinen Einfluss auf die Ergebnisse unserer Bluttests. Es kann sich dennoch lohnen, regelmäßig die Versorgung mit Nährstoffen zu kontrollieren, die für die Blutbildung nötig sind. Das sind vor allem Vitamine wie B12, Folsäure und Eisen.
Bitte verwenden Sie die Tests in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Jedes Jahr lässt sich unser Labor in einem Laborleistungstest erneut zertifizieren. Es führt Ringversuche durch, um dafür zu sorgen, dass unsere Testergebnisse bei den Analysen innerhalb der Referenzbereiche zuverlässig und aussagekräftig bleiben. Die Zertifizierung führt der INSTAND e.V. – Gesellschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien e.V. durch. Bedauerlicherweise gibt es in Deutschland bei einigen Messungen kein einheitlich festgelegtes Messverfahren. So kann jedes Labor frei entscheiden, welche Methode es anwendet. Es gibt beispielsweise für die Bestimmung des Vitamin-D-Spiegels mehrere Auswertungsmethoden, die in diversen Studien als zuverlässige Methoden anerkannt wurden und sich qualitativ kaum unterscheiden. Nichtsdestotrotz bestehen Unterschiede in den Verfahren, wie zum Beispiel die Geschwindigkeit der Auswertung und die festgelegten Toleranzbereiche. Das führt unter anderem dazu, dass jedes Labor eine Streuung in den Messergebnissen hat. So kann es insgesamt leider zu sehr unterschiedlichen Messergebnissen kommen. Folglich sind nur Vergleiche zwischen identischen Testverfahren und Testbedingungen sinnvoll.
Je nach Testart können verschiedene Medikament einen Einfluss auf das Testergebnis haben: Wirkstoffe, die einen Einfluss auf die Testergebnisse haben Freies Östrogen Test Östrogen-Antagonisten Enthalten in Bazedoxifen Conbriza® Clomifen Serophene®, Clomid® Fulvestrant Faslodex®, Generika Raloxifen Evista® Tamoxifen Nolvadex®, Generika Aromatasehemmer Anastrozol Arimidex®, Generika Exemestan Aromasin®, Generika Letrozol Femara®, Generika Künstliche Östrogene Ethinylöstradiol Antibabypille, Verhütungspflaster, Verhütungsring Wildkräuter mit Phytoöstrogenen (sekundäre Pflanzenstoffe mit östrogenähnlicher Struktur und Wirkung): Frauenmantel Johanniskraut Mönchspfeffer Nachtkerzen Rotklee Schafgarbe Freies Testosteron Test Antiandrogene Enthalten in Abirateron Zytiga® Bicalutamid Casodex®, Generika Cyproteronacetat Diane®-35, Generika Enzalutamid Xtandi® Flutamid Flucinom® Nilutamid Natürliche Stoffe: Gelee Royale/ Weiselfuttersaft Winterkirsche/Schlafbeere/Ashwagandha Butea Superba (Plossobaum) Elfenblumen Gingko Juckbohne Cortisol Test Cortisolblocker Enthalten in Phosphatidyl-Serin Phosphatidyl-Serin-Kapseln Hydrocortison Colifoam Rektalschaum, Ebenol, FeniHydrocort-Creme, Fenistil Hydrocort, Ficortril Augensalbe, Hydrocortisin, Hydrogale Salben, Postericort Salbe, Postericort Zäpfchen, Cortisonum Kortikosteroide Dexamethason In zahlreichen Medikamenten Cortisol senkend Pasireotid Signifor®, Signifor® LAR Serotonin Test Setrone Enthalten in Granisetron Kevatril ®, Kytril ®, Generika Ondansetron Zofran ® 5-HT2 Antagonisten Trazodon Trittico® / -retard Histaminintoleranz Test Antihistaminika/ H1-Rezeptor-Antagonist Enthalten in Azelastin Allergodil®, Dymista® + Fluticason, Generika Bilastin Bilaxten Cetirizin Zyrtec® Clemastin Desloratadin Aerius® Dimentinden Fenistil®, Feniallerg®, Vibrocil®, Otriduo® Diphenhydramin Benocten®, Nardyl Schlaf®, Fenipic®, Somnium Doxylamin Sanalepsi N® Vicks MediNait® Ebastin Ebastel® Fexofenaclin Telfast®, Telfastin Allergo 120® Levocabastin Livostina®, Livostin® Levocetirizin Xyzal® Loratadin Claritine®, Claritine® Pollen, Aerius® Meclozin Itinerol B6® Terfenadin Telfast® Bitte beachten Sie, dass Sie zwei Wochen vor der Testdurchführung sich abwechslungsreich (nicht histaminarm!) ernähren sollten. Ansonsten kann das Testergebnis verfälscht werden. Lebensmittel-Reaktionstest Was zu beachten ist: Omalizumab (Xolair ®) wird bei Asthma und Allergien angewendet und ist ein sogenannter Anti-IgE-Antikörper, welcher im Fall einer Allergie die Anzahl an IgE im Blut minimiert. Antihistaminika reduzieren die Wirkung des Histamins und werden bei Allergien eingesetzt. Wenn eine Allergie eintritt, befindet sich im Blut eine hohe Konzentration an Immunglobulinen vom Typ E – diese IgE-Antikörper werden für den Test gemessen. Einige Fachleute nehmen an, dass Antihistaminika Einfluss auf diese IgE-Werte haben können, weil sie gegen Allergien eingesetzt werden. Allerdings gibt es keine wissenschaftlichen Dokumentationen über den Zusammenhang. Bitte beachten Sie, dass Sie in den zwei Wochen vor der Testdurchführung eine abwechslungsreiche Ernährung einhalten sollten. Allergien und Unverträglichkeiten können am zuverlässigsten festgestellt werden, wenn Sie die entsprechenden Lebensmittel vorher verzehrt haben. Bitte verzehren Sie keine Lebensmittel bei denen Sie wissen, dass es zu einer starken Reaktion kommen kann (Anaphylaktischer Schock möglich!). Sollte Ihr Medikament hier nicht aufgeführt sein und Sie sich unsicher sein, ob dieses einen Einfluss auf den Test haben kann, fragen Sie hierzu Ihre*n Ärzt*in oder Apotheker*in. Sollte das Ihre Frage nicht beantworten, kontaktieren Sie uns bitte.
Lieferungen aus dem deutschen Webshop (www.cerascreen.de) können an alle Lieferadressen in Deutschland versendet werden. Für internationale Bestellungen und Versand finden Sie hier alle weiteren cerascreen Webshops, um auch in anderen Ländern zu bestellen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!